Fluss-Radtouren in Thüringen: Radfahren mit dem Strom
Unsere beliebtesten Städte- und Flussradwege....
Einmal quer durch Thüringen führt der Rad-Fernweg Thüringer Städtekette. Auf dieser Reise erleben Sie die 7- größten Städte des Freihstaats mit ihrem ganz unterschiedlichem Flair, abgerundet durch einen bestens ausgebauten Radweg.
Radeln unter Sternen können Sie auf dem wundervollen Ilmradweg, welcher erneut durch den ADFC mit vier Sternen und dem Siegel "Qualitätsradroute" ausgezeichnet wurde. Aus dem Thüringer Wald rollen Sie hinab bis zum Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet.
Ein kleiner Geheimtipp unter Radurlaubern ist der Unstrutradweg: von Mühlhausen, geht es durch eine lanschaftlich sehr ansprechende Region, bis in die Domstadt Naumburg. Besonderes Highlight ist der Besuch in Nebra, dem Fundort der weltbekannten Himmelsscheibe.
Noch nicht das Richtige dabei? Diese Städte- und Flussradtouren haben wir ebenfalls im Programm:
- Jubiläumstour: 100 Jahre Bauhaus- Etappentour zu den wichtigsten Bauhausstätten der Region
- radeln entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenze - der Werra-Radweg in individuellen Varianten
- der Herkules-Wartburg-Radweg von Kassel über Eisenach nach Weimar
- der märchenhafte und malerische Saale-Radweg
- Unstrut, Saale, Ilm von Bad Langensalza bis Weimar oder Erfurt
Bestellen Sie unseren kostenlosen Katalog!
Die meisten Radurlauber bevorzugen das Radeln entlang der blauen Bänder. Das Wasser fließt stets bergab, sodass man weniger kräftig in die Pedalen treten muss und ohne große Anstrengung die abwechslungsreiche Natur genießen kann. Garniert wird die Radreise mit kulturellen und kulinarischen Schmankerln, die alle Flussradwege bieten.
In Deutschland gibt es über 50 Flussradwege – allein in Thüringen finden sich 5 an Gera, der Ilm, der Saale, der Unstrut und Werra. Radeln Sie entlang beeindruckender Flusslandschaften und begleiten Sie die blauen Bänder auf ihrer Reise durch das Land. Für eine rundum gelungene Radreise organiesern wir gerne einen komfortablen Personen-Rücktransfer.
Gästestimmen: "Wir haben bereits eine Vielzahl von Radreisen erlebt. Aber auf dem Werra-Radweg, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, unterwegs zu sein war schon etwas ganz Besonderes. Wir haben viel tolle Natur erlebt und typische kleine Ortschaften."
Wolfgang aus Bremen, 63 Jahre
Ein Anblick der besonderen Art: Der Monte Kali am Werra-Radweg
Film: Erleben Sie mit der Journalistin Steffi Peltzer-Büssow (mdr) den malerischen Unstrut- Radweg.
Unterwegs auf dem Unstrut-Radweg, Quelle: MDR
Der Unstrut-Radweg bei Nägelstedt
letzte Änderung: 16.10.2019