Kurztour an der Saale - Saalfeld bis Naumburg
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Lernen Sie auf dieser Schnuppertour einen der beliebtesten Radwege Thüringens kennen - den märchenhaften Saaleradweg.
In vier Tagen erleben Sie namhafte Etappenorte, abwechslungsreiche Landschaften und einen bestens ausgebauten Radweg. Diese Tour von Saalfeld, über Jena nach Naumburg ist zum Kennenlernen der Region oder als Wochenendtour bestens geeignet.
Tagesetappen: 2
Gesamtstrecke: 107 km
- Individuelle Einzeltour
- Buchungscode SAA - KURZ: 4 Tage / 3 Nächte
- Termin: Anreise Samstag und Sonntag von April bis Oktober
- Streckencharakter: mittelschwer, gut ausgebaute Strecke
- Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
- Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
- Mindesteilnehmerzahl: 2 Personen
1. Tag: Eigenanreise nach Saalfeld
Das umfangreich sanierte, mittelalterliche Stadtbild von Saalfeld zeigt sich von der schönsten Seite: Jahrhundertealte Stadttore und die einzige mittelalterliche Klosteranlage von Thüringen können Sie hier besuchen. Der Besuch der Saalfelder Feengrotten gehört zu den Highlights! Das ehemalige Alaunschieferbergwerk schaffte es 1914 ins Guinessbuch der Rekorde - wegen des unglaublichen Farbenreichtums. Ein guter Einstieg für Ihre Radreise auf dem Saaleradwanderweg.
2. Tag: Saalfeld - Jena 58 km
Sie radeln auf ruhigen Pfaden - immer den Schienen der Saalebahn folgend. Ihre erste Rast ist in Rudolstadt, wo sich die Dichterfürsten Goethe und Schiller trafen. In der heutigen Zeit sind zwei Schlösser zu besichtigen: das barocke Schloss Heidecksburg und die 1734 errichtete Dreiflügelanlage Schloss Ludwigsburg. Dann fahren Sie weiter über den Saaleradwanderweg nach Orlamünde, Kahla und Jena. Weimar steht für die Klassik - Jena für die Wissenschaft. Ob Carl Zeiss oder Ernst Haeckel - noch heute ist ihr Wirken in der lebendigen Universitätsstadt zu spüren.
Foto: Ben Müller / pixelio.de
3. Tag: Jena - Naumburg 49 km
Lassen Sie Jena hinter sich und fahren Sie zu den romantischen Dornburger Schlössern. Phänomenal ist der Blick über das Saaletal! Auf dem Saaleradwanderweg geht es nach Camburg - vorbei an den Burgen Saaleck und Rudelsburg nahe Bad Kösen. Nach wenigen Kilometern begrüßen Sie die vier Türme von Naumburgs größtem Schatz, dem Dom St.-Peter-und-Paul. Hier befinden sich die lebensgroßen Stifterfiguren im Westchor. Sehenswert sind auch das Rathaus im Renaissancestil, die Wenzelskirche sowie der mittelalterliche Marktplatz mit prächtigen Handelshäusern.
4. Tag: Individuelle Abreise aus Naumburg oder Verlängerungsaufenthalt
Gerne empfehlen wir Ihnen bei dieser Tour einen Verlängerungsaufenthalt: Es bietet sich ein Abstecher in die Wein- und Sektstadt Freyburg an, Sitz der Rotkäppchen Sektkellerei. Oder radeln Sie weiter Flussaufwärts auf dem Unstrut-Radweg. Gerne erstellen wir Ihnen individuelles Programm.
Foto: wolfgang teuber / pixelio.de
- 3 Übernachtungen in komfortablen Hotels und Landgasthöfen inkl. Frühstück
- detaillierte Reiseunterlagen
- ausführliches Radkartenmaterial
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Service-Hotline
- Marco Polo Reiseführer Thüringen
- 24-Stunden Thüringen Card für Ihre Eintritte wahlweise in Saalfeld (Stadtführung, Stadtmuseum im Franziskanerkloster, Feengrotten), Rudolstadt (Barockschloss Heidecksburg, Schillerhaus) oder Jena (Planetarium, Stadtführung, Optisches Museum)
... gelten pro Erwachsenen und inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
SAA - KURZ | 369 € | 70 € | 69 € |
Leihräder während der Tour...
Leihrad | E-Bike |
---|---|
45 € | 100 € |
Zusatznächte:
Ort | DZ | EZ |
---|---|---|
Jena | 54 € | 79 € |
Naumburg | 51 € | 70 € |
Vor- bzw. Rücktransfer:
- Naumburg - Saalfeld: p.P. 50 € buchbar ab 2 Personen
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE? Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277. |
letzte Änderung: 18.02.2019