Radfahren an der Saale: von Saalfeld bis an die Elbe
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die Radtour endet, wo die Saale in die Elbe mündet, im schmucken Örtchen Barby.
Tagesetappen: 6
Gesamtstrecke:290 km
Individuelle Einzeltour - Buchungscode SAA-3: 8 Tage / 7 Nächte
- Termin: Anreise jeden Samstag von Mai bis September
- Streckencharakter: mittelschwer, teilweise familienfreundlich
- Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn, oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
- Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis, kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Hotels Foto: Ben Müller / pixelio.de
1. Tag: Anreise nach Saalfeld
Herzlich willkommen im märchenhaften Saalfeld, mit seinen zauberhaften Feengrotten, dem mittelalterlichen Stadtkern und der Klosteranlage.
2. Tag: Saalfeld - Jena 58 Km
Sie radeln über Rudolstadt, mit seinem weitläufigen Residenzschloss, weiter über den Saaleradweg. Sie passieren den Ort Orlamünde und erreichen Kahla welches für seine Porzellanmanufaktur weltbekannt ist. Die lebhafte Studentenstadt Jena hat einiges zu bieten: dem einem Optischen Museum, gibt es auch das dienstälteste Planetarium zu besichtigen. Kaum verwunderlich also, dass Jena auch den Beinamen Stadt der Wissenschaften trägt.
3. Tag: Jena - Naumburg 49 Km
In nördlicher Richtung verlassen Sie die Universitätsstadt Jena. Schon bald werden Sie begrüßt von den drei Dornburger Schlösser auf ein Muschelkalkfelsen oberhalb der Saale gelegen. Malerische Winzerorte sowie später die Burgen Saaleck und Rudelsburg - begleiten Ihren Weg nach Naumburg. Eine Besichtigung des Naumburger Doms, seit 2018 teil des UNESCO-Weltkulturerbes, ist ein Muss.
4. Tag: Naumburg - Merseburg 44 Km
Heute radeln Sie durch herrliche Auenwälder, vorbei am Highlight Weißenfels - mit dem Schloss Neu-Augustusburg - und Bad Dürrenberg mit Gradierwerk. Direkt am Saaleufer grüßt Sie das imposante Merseburger Schloss.
5. Tag: Merseburg - Halle 21 km
Diese kurze Tagesetappe führt Sie entlang vieler idyllischer Ortschaften und zahlreicher Kulturstätten bis Sie Ihr Tagesziel Halle, die über 1.000jährige Salinestadt, erreichen. Hier gibt es viel zu entdecken!
6. Tag: Halle an der Saale - Bernburg 60 Km
Sie radeln weiter auf dem Saaleradweg über die Brachwitzer Alpen - ein sehenswertes Naturschutzgebiet mit einmaliger Fauna und Flora. Sie radeln vorbei am Ort Wettin - der Wiege des sächsischen Fürstengeschlechts. Etappenziel ist die alte Residenzstadt Bernburg.
7. Tag: Bernburg - Barby/Schönebeck 65/68 Km
Sie verlassen heute die Saale in Richtung Elberadweg. Sie passieren Nienburg mit seiner schmucken Schloss- und Klosterkirche und radeln durch das Biosphärenreservat Mittlere Elbe bis nach Barby/ Schönebeck.
8. Tag: Heimreise oder individuelle Verlängerung
Sie können heute individuell die Heimreise antreten oder Sie verlängern Ihre Saale-Radtour. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Elberadtour nach Magdeburg? Wir beraten Sie gern.
7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 2- und 3-Sterne-Standard - 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-h-Telefonservice während Ihrer Radreise
- GPS-Daten auf Anfrage
Foto: wolfgang teuber / pixelio.de
... gelten pro Person inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
SAA-2 | 529 € | 220 € | Auf Anfrage |
Saisonzuschlag: vom 30.05.2020 bis 05.09.2020 beträgt der Saisonzuschlag 80,- € pro Person.
Leihräder während der Tour
L-Rad | E-Bike |
---|---|
90 € | 190 € |
Zusatznächte:
Ort | DZ | EZ |
---|---|---|
Jena | 54 € | 79 € |
Halle | 55 € | 78 € |
Alle anderen Etappenorte | auf Anfrage | auf Anfrage |
Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.
Vor- bzw. Rücktransfer:
- Magdeburg - Saalfeld: Preis auf Anfrage
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE? Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277. |
letzte Änderung: 30.11.2019