Radurlaub deluxe: Exklusive Unterkünfte & Spaß am Radeln
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Lassen es Sie sich auch bei Ihrem Aktivurlaub richtig gut gehen und buchen Sie unsere Premium-Werratour. Neben praller Naturromantik, blumigen Auen und stolzen Burgen bietet diese Radreise allen Komfort, den Sie sich wünschen können. Sie radeln von der thüringischen Theaterstadt Meiningen, über das hessische Eschwege, bis nach Hannoversch Münden in Niedersachsen.
Sie übernachten in exklusiven Unterkünften bzw. dem besten "Haus am Platz" und können sich am Ende einer jeden Tagesetappe auf einen besonderen Komfort und die exklusive Ausstattung Ihrer Unterkunft freuen.
Etappentage: 5
Gesamtstrecke: ca. 245 km
- Individuelle Einzeltour
- Buchungscode WR-DEL: 7 Tage / 6 Nächte
- Termin: Anreise Sonntag von April bis Oktober
- Streckencharakter: stetig leicht bergab führend
- Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
- Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
1. Tag: Eigenanreise nach Meiningen
Die charmante kleine Stadt hat einiges an kulturellen Highlights, prächtigen Parkanlagen und gepflegten Gassen zu bieten. Erkunden Sie Meiningen auf eigene Faust bei einem Spaziergang.
2. Tag: Meininigen – Bad Salzungen 43 km
Radeln Sie auf dem beliebten Werra-Radweg mitten durch die Karnevals- und Fachwerkstadt Wasungen. Nach einer kurzen Kulturpause in der Burgruine Maienluft radeln Sie weiter bis zum Zielort Bad Salzungen. Die bekannte Kurstadt hat viel zu bieten: das Gradierwerk, das Keltenbad und die historische Altstadt.
Foto: Maik Schuck / Thüringer Tourismus GmbH
3. Tag: Bad Salzungen – Dankmarshausen 40 km
Entspannt fahren Sie zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den Rhönkuppen über den Werra-Radweg. Die erste Pause können Sie „unter Tage“ im Erlebnisbergwerk Merkers einlegen. „Über Tage“ radeln Sie weiter nach Vacha und durchqueren das ehemalige Grenzgebiet. Mehr über die Geschichte der deutsch-deutschen Grenze erfahren Sie im Museum in Phillipsthal. In Heringen sehen Sie das Werra-Kali-Bergbau-Museum und die von weiten sichtbare Steinsalzhalde, den Monte Kali, nahe Dankmarshausen.
4. Tag: Dankmarshausen - Eisenach 37 km
Entlang des lebhaften Werraverlaufes fahren Sie vorbei an vielen Seen und Naturschutzgebieten. Radeln Sie durch Untersuhl mit einer einzigartigen Rundkirche und durch Hörschel, wo Sie das Werratal verlassen. Nach nur wenigen Kilometern auf dem Werraradweg kommen Sie in Eisenach an. In der weltberühmten Wartburgstadt lebten viele historische Persönlichkeiten, wie Luther, Reuter und Bach, es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie die Radtour auf dem Werra-Radweg entspannt ausklingen.
5. Tag: Eisenach - Eschwege (ca. 63 km)
Die Tour führt Sie an Burgen und Städten vorbei ins hessische Eschwege - einer hübschen Fachwerkstadt. Halten Sie Ausschau nach der Creuzburg und der Burg Normannstein in Treffurt. Machen Sie doch in Wanfried eine Rast in der beliebten Radlerrast am historischen Werrahafen.
6. Tag: Eschwege - Hannoversch Münden (ca. 59 km)
Auf Ihrer letzten Tagesetappe sehen Sie Bad Sooden-Allendorf, einer Stadt der Erholung mit Kurpark und langer Sole-Tradition. Auch kommen Sie heute durch die Kirschenstadt Witzenhausen, bis Sie das Ziel Ihrer Reise, Hannoversch Münden, erreichen. Hier ist besonders das Welfenschloss einen Besuch wert.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Wenn Sie möchten, können Sie auch ab Hannoversch Münden auf dem Weser- oder Fuldaradweg weiterradeln. Fragen Sie uns einfach wegen eines Angebots bzw. einer Verlängerungsnacht an.
- 6 Komfort-Übernachtungen mit Frühstück in Premium-Hotels
- Detailliertes Radkartenmaterial
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Gepäcktranport von Hotel zu Hotel
- Service-Hotline
... gelten pro Person inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
WR- DEL | 610 € | 185 € | auf Anfrage |
Leihräder während der Tour:
Code | L-Rad | E-Bike |
---|---|---|
WR - DEL | 70 € | 180 € |
Zusatznächte: auf Anfrage
Rück- bzw. Vortransfer:
- Hann. Münden - Meiningen: 60,- € p.P (jeden Samstag)
Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE? Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277. |
letzte Änderung: 09.01.2019